Neurodoron® Tabletten

Stärkt die Nerven bei stressbedingter Erschöpfung

Stärkung und Stabilisierung des seelischen und körperlichen Gleichgewichts bei stressbedingter Erschöpfung.

Produktinformation

Produktinformation

Beschreibung

Anhaltende Belastungen im Privat- oder auch Berufsleben zehren an unseren Nerven. Wenn die Möglichkeit zum Ausgleich und zur Entspannung nicht gegeben ist, fühlen wir uns anfangs noch herausgefordert, bald aber überfordert.
 

Erste Symptome von nervlicher Überlastung:

Erste Anzeichen können sich durch verschiedene körperliche Symptome bemerkbar machen, beispielsweise durch Nackenschmerzen oder Magenschmerzen. Auf der seelischen Ebene kann es zu Nervosität, Unruhe und Konzentrationsstörungen kommen. Ohne Korrekturen besteht die Gefahr der nervösen Erschöpfung und des Ausgebranntseins.
 

Möglichkeiten der Behandlung:

Um das innere Gleichgewicht zu bewahren, können ein achtsamer Umgang mit sich selbst und Übungen zur Stressbewältigung hilfreich sein. Weleda bietet mit Neurodoron® Tabletten eine natürliche Hilfe an, die das Nerven- und Sinnessystem stabilisiert und das seelische und körperliche Gleichgewicht stärkt.

Neurodoron® Tabletten helfen bei stressbedingten Angst- und Unruhezuständen, Kopfschmerzen und depressiver Verstimmung.
 

Dosierung und Art der Anwendung

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die empfohlene Dosis für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: 3- bis 4-mal täglich 1 Tablette einnehmen. Neurodoron® kann bei akuten Beschwerden bis zu 2 Wochen lang angewendet werden. Nach Absprache mit dem Arzt und Abklärung der Ursachen wird bei chronischen Erkrankungen die Einnahme über einen längeren Zeitraum empfohlen.
 

Packungsgrößen

80 Tabletten, 200 Tabletten 
 

Tipp

Neue Kraft tanken? Videoserie zu „Eine Minute Achtsamkeit“ 

 

Mehr Informationen zur Gesundheit finden Sie im "Weleda Arzneimittel-Ratgeber Gesundheit"

Mehr entdecken

Stress, lass nach

Zurück zur inneren Mitte

Der Alltag ist hektisch: Termine, Verpflichtungen, Haushalt. Dies kann zu Stress, Erschöpfung und Nervosität führen. 

Wissenswertes und Tipps für den Umgang mit Stress