Beschreibung
Herstellerhinweis
Inhaltsstoffe
| Ingredients (INCI) | Bestandteile (Volldeklaration) | 
|---|---|
| Wasser | |
| Aminosäuretensid | |
| Zuckertensid | |
| Hafer-Aminosäuren | |
| vergällter Alkohol | |
| Glyzerin | |
| Xanthan | |
| Duft | |
| Fettsäureglyzerid | |
| Natriumpyroglutamat | |
| Extrakt aus Hirsesamen | |
| Macadamianussöl | |
| Extrakt aus Salbeiblättern | |
| Milchsäure | |
| Aminosäuretensid | |
| Zuckertensid | |
| Pyroglutaminsäureester | |
| Arginin | |
| Natriumphytat | |
| Limonen | |
| Linalool | |
| Citral | |
| Coumarin | 
Anwendungstipps
Geprüfte Bewertung
Produkttest
Das erste Shampoo was gegen mein Schuppenproblem geholfen hat
Bin eigentlich kein Bewertungsschreiber, jedoch muss ich wirklich meine Begeisterung für das Shampoo kundtun. Ich habe seit meiner Jugend sehr starke Probleme mit Schuppenbildung. Unzählige Shampoos aus dem Supermarkt, der Drogerie oder Apotheke ausprobiert und nichts hat nachhaltig geholfen. Ich nutze das Hirse-Shampoo jetzt ca. 2 Monate und ich habe überha...
Schlechtes Shampoo
Das Shampoo reinigt die Haare nicht richtig, es schäumt genau gar nicht und hinterlässt strähnige, matte, ungewaschen wirkende Haare (wasche die Haare täglich). Ich hatte selten ein so schlechtes Shampoo. Kein Weleda—Standard!
Große Enttäuschung
Bisher habe ich das WELEDA Schuppen Shampoo Weizen mit großer Begeisterung verwendet. Jahrelang. Mit dem Hirse Pflegeshampoo wird das Haar strähnig und verleiht dem Haar auch keine Festigkeit. Völlig unbrauchbar . ( Hat noch jemand Restbestände von WELEDA Weizen ? Ich kaufe alles.









