Euphrasia D3 Augentropfen
Der in Euphrasia D3 Augentropfen enthaltene Heilpflanzenauszug aus Augentrost wirkt lindernd bei entzündeten und tränenden Augen, frei von Konservierungsstoffen.
Produktinformation
Beschreibung
Katarrhalische Entzündungen am Auge gehen mit übermässig starker Durchblutung einher. Die Bindehaut ist gerötet und gereizt, die Augen tränen und können brennen oder jucken.
Die zierliche Wiesenblume Euphrasia im Volksmund auch „Augentrost“ genannt lindert Beschwerden, die mit einer Bindehautentzündung einhergehen. Sie beruhigt die gereizte Bindehaut, lindert Schmerzen und hemmt Entzündungen. Euphrasia D3 Augentropfen sind frei von Konservierungsstoffen. Sie können nach Rücksprache mit dem Arzt langfristig angewendet werden und sind auch für die Allergiesaison und für Kontaktlinsenträger geeignet.
Vorteile der 10ml-Flasche:
- Ab dem Säuglingsalter geeignet
- Frei von Konservierungsstoffen
- Für Langzeitanwender, z.B. Allergiker und Kontaktlinsenträger
- Dank des modernen Applikationssystems verlängerte Haltbarkeit von 3 Monaten nach dem ersten Öffnen
Euphrasia gibt es auch in der praktischen Einzeldosis-Packung.
Vorteile der Einzeldosen:
- Praktisch für unterwegs
- Frei von Konservierungsstoffen
- Für Familien, wenn mehrere Personen das Produkt verwenden
- Für den sporadischen Bedarf und kurze Therapiezeiten
- 3 verschiedene Packungsgrößen (5x0,4 ml; 10x0,4 ml; 20x0,4 ml)
Dosierung und Art der Anwendung
Soweit nicht anders verordnet, 3-mal täglich 1 Tropfen in den Bindehautsack träufeln.
Packungsgröße
10 ml
Mehr Informationen zur Gesundheit finden Sie im "Weleda Arzneimittel-Ratgeber Gesundheit"
Pflichtangaben
Pflichtangaben
Euphrasia D3 Augentropfen
- Anwendungsgebiete:
Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Katarrhalische Entzündungen am Auge, die mit vermehrter Tränenabsonderung einhergehen; Lidödeme, vor allem auf allergischer Grundlage.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
- Weleda AG, Schwäbisch Gmünd
Mehr entdecken
Augenglück

Tipps bei Augenbeschwerden
Bildschirmarbeit und Reizüberflutung. Gereizte, gerötete, tränende oder juckende Augen können Folgen sein.