Die Übelkeit der ersten Wochen lässt nach, der Bauch wächst, ist aber noch nicht so groß. Seit Wochen wissen Sie, dass Sie ein neues Leben in sich tragen – nun spüren Sie es auch. Wie ein zartes Schmetterlingsflattern fängt es an und wird immer intensiver. Ihr Kind macht sich gerne nachts bemerkbar, wenn sich Ihr Körper entspannt. Dann hat es Platz. Schön zu wissen: Bewegt sich das Kind, fühlt es sich wohl. Jede Gefühlsregung löst in Ihrem Körper ein Ausschütten von Hormonen aus – und Hormone lösen wiederum Gefühle aus. Mal sind es Glücksgefühle, mal fühlen Sie sich gestresst. Im Mutterleib begegnet Ihr Kind diesen Stoffen in geschütztem Rahmen und ist so später als kleiner Mensch bereits mit einem Spektrum an Empfindungen in Berührung gekommen. Ihr Kind entwickelt sich und wächst, der Bauch wird runder, die Taille verschwindet. Auch sonst wird das kleine Wesen im Leben präsenter. Welches Bettchen passt in die Wohnung – und nehmen wir Kinderwagen, Tragetuch oder beides? Wie möchten wir den Eintritt ins Leben gestalten? Geburtshaus, Klinik oder Hausgeburt? Geben Sie sich nach Herzenslust dem Nestbau hin und verlassen Sie sich auf Ihre Intuition: jedes Kind, jeder Mensch ist anders. Zum Glück.
„Ein neues Leben wächst heran. Jetzt entfaltet sich die ganze Kraft der Natur.”
−
Fast geschafft: nur noch wenige Wochen bis zur Geburt! Nur vier Prozent aller Kinder wird zum errechneten Termin geboren. Manche kommen früher, andere brauchen etwas länger, um für ein Leben außerhalb von Mamas Bauch bereit zu sein. Lassen Sie es in den letzten Wochen etwas ruhiger angehen. Jetzt ist die richtige Zeit, um so oft wie möglich zu entspannen. Genießen Sie auch bewusst Ihre Zweisamkeit als Paar – denn schon bald sind Sie zu dritt! Bestimmt wird der Wunsch immer größer, Ihr Baby endlich in die Arme zu schließen. Manchmal vielleicht auch, weil die Schwangerschaft beschwerlicher wird, nachts kann es schwierig sein, eine bequeme Schlafposition zu finden. Tagsüber spüren Sie Ihren Rücken oder müde Beine. Vermutlich drückt Ihr Kind auf die Blase und treibt Sie häufiger aus dem Bett. Aber auch wenn Sie es kaum erwarten können, bis es losgeht: Gönnen Sie sich bewusst noch ein wenig Zeit. Das Baby wird bald kommen.