Stumpfe Verletzungen

Verstauchungen, Zerrungen oder Prellungen sind meistens sehr schmerzhaft und führen zu Schwellungen oder Blutergüssen, weil die Zirkulation von Blut und Gewebeflüssigkeit unter der Haut gestört ist. Durch die Verletzung werden feine Gefäße beschädigt und Blut tritt in das Gewebe aus. So entsteht ein Bluterguss (Hämatom) bzw. eine Schwellung (Ödem). Verletzungen ohne Gelenkbeteiligung sind in der Regel harmlos und heilen meist schnell und komplikationslos aus. Gute Hilfe leisten hier natürliche Auszüge aus Arnika, denn sie lindern Schmerzen, strukturieren verletztes Gewebe und lassen so Schwellungen schneller abklingen.

Hinweis: Arnika-Präparate nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Arnika oder andere Korbblütler. 

Weleda Arnika-Essenz

Weleda Arnika-Essenz

kühlt und lindert Schmerzen
50 ml
Weleda Arnika-Essenz
Wirkstoff:

Arnica, Planta tota Urtinktur


Warnhinweis:

Enthält 36 Vol.-% Alkohol.


Anwendungsgebiete:

Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Anregung und Harmonisierung der Stoffwechsel- und Formprozesse bei Gewebs- und Organschädigungen, besonders nach mechanischen Einwirkungen und bei Störungen der Blutversorgung; stumpfe Verletzungen aller Art wie Zerrungen, Quetschungen, Prellungen, Blutergüsse.


Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.


Weleda AG, Schwäbisch Gmünd
Weleda Arnika-Gelee

Weleda Arnika-Gelee

Kühlt und lindert Schmerzen
25 g
Weleda Arnika-Gelee
Wirkstoff:

Arnica, Planta tota 2b Urtinktur


Anwendungsgebiete:

Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Anregung und Harmonisierung der Stoffwechsel- und Formprozesse bei Gewebs- und Organschädigungen, besonders nach mechanischen Einwirkungen und bei Störungen der Blutversorgung; stumpfe Verletzungen aller Art wie Zerrungen, Quetschungen, Prellungen, Blutergüsse.


Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.


Weleda AG, Schwäbisch Gmünd
Weleda Arnika-Salbe 10%

Weleda Arnika-Salbe 10%

Zur Behandlung bei stumpfen Verletzungen
25 g
Weleda Arnika-Salbe 10%
Wirkstoff:

Arnica, Planta tota Urtinktur


Warnhinweis:

Enthält Erdnussöl, Wollwachs, Butylhydroxytoluol – bitte Packungsbeilage beachten.


Anwendungsgebiete:

Dazu gehören: Anregung und Harmonisierung der Stoffwechsel- und Formprozesse bei Gewebs- und Organschädigungen, besonders nach mechanischen Einwirkungen und bei Störungen der Blutversorgung; stumpfe Verletzungen aller Art wie Zerrungen, Quetschungen, Prellungen, Blutergüsse.


Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.


Weleda AG, Schwäbisch Gmünd

Tipp: Linderung durch Kühlung

Verstauchungen und Zerrungen heilen schneller, wenn die betroffene Stelle etwa 30–45 Minuten mit Kühlkompressen, Eisbeuteln oder auch kaltem Wasser gekühlt wird. Das lindert nicht nur den Schmerz, sondern verlangsamt auch das Entstehen von Schwellungen. Legen Sie während der Kühlung ein Tuch zwischen Eisbeutel bzw. Kühlkompresse und Haut, um Erfrierungen zu vermeiden. Zusätzlich unterstützt das Hochlagern des verletzten Körperteils – möglichst über Herzhöhe – das Abschwellen, da sich dadurch der Rückfluss des Blutes verbessert.

Heilpflanzen-Info

Arnica montana (Arnika)

Mehr als 150 Inhaltsstoffe wurden im Korbblütengewächs aus den Bergen Mittel- und Südeuropas bereits identifiziert. Arnika wirkt durchblutungsfördernd und regt den Stoffwechsel an. Schwellungen klingen so schneller ab. Durch ihre formgebende Kraft wirkt die Arnika strukturierend, unterstützt den Abbau von totem Zellmaterial und bringt so wieder „Ordnung“ ins Gewebe. Das fördert die Heilung zusätzlich.

Mehr entdecken

Unterstützung der Knochen- und Zahnbildung

Knochen und Zähne von Kindern härten nach und nach aus – und können dabei gut unterstützt werden.

Mehr erfahren