
Heilkräfte der Natur für Ihre gesunde Haut
Schützen Sie sich und Ihre Haut
Die Haut ist unser größtes und vielseitigstes Sinnesorgan, sie schützt uns vor Umwelteinflüssen, ihre Nervenzellen registrieren Wärme und Kälte, wir spüren liebevolle Berührungen, aber auch kleinere Verletzungen, die im Alltag nicht ausbleiben.
Natürlicher Schutzmantel
So gut, wie uns die Haut auch von außen schützt, sobald wir nur einmal kurz nicht aufpassen, können wir schon eine kleine Verletzung davontragen. Ganz gleich, ob es sich um Schnitt- und Schürfwunden, stumpfe Verletzungen, Insektenstiche oder Sonnenbrand handelt – der Organismus reagiert sofort. Zum Glück wirkt die körpereigene Abwehr Entzündungen entgegen, die Stoffwechselprozesse werden erhöht, verletztes Gewebe wird ab- und neues wieder aufgebaut.
Bei Sonnenbrand und Insektenstichen

Wie gerne spüren wir doch die wärmenden Sonnenstrahlen auf unserer Haut! Und gerade im Urlaub genießen wir jede Minute im Freien. Doch haben wir auch mit kleineren Wehwehchen zu kämpfen: Insektenstiche lassen uns nicht in Ruhe und vielleicht haben wir sogar etwas zu viel Sonne erwischt? Combudoron® Gel* kühlt und regeneriert die betroffenen Hautstellen.
Combudoron® Gel*: Meine erste Wahl für den ersten Urlaubstag
- Fördert die Regeneration der Haut
- Wirkt kühlend und schmerzlindernd
- Lindert Juckreiz
Wer hat gestochen? Das 1x1 der Insektenstiche verrät, welches Tier es gewesen sein könnte:
Bei Schürf- oder Schnittwunden

Sich voll rein stürzen ins Geschehen: Sei es beim Fußballspiel, beim Gärtnern oder Kochen. Während der Sprössling sein erstes Tor schießt, ausrutscht und sich Schürfwunden zuzieht, kann es sein, dass wir uns beim Gemüseschneiden in der Küche aus Versehen in die Finger schneiden.
Wenn die Verletzungen nicht tief sind, ist die Calendula Wundsalbe* die richtige Wahl. Sie dient der Behandlung von kleineren Verletzungen oder oberflächlichen Entzündungen.
Calendula Wundsalbe*: Meine erste Wahl für das erste Tor
- Fördert die Wundheilung
- Entzündungshemmende Wirkung
- Unterstützt die Regeneration der Haut
Bei offenen Wunden

Ist die Verletzung doch etwas größer und offen, leistet die Weleda Calendula-Essenz* erste Hilfe: Mit einer reinigenden, entzündungshemmenden und wundheilungsfördernden Wirkung unterstützt die Weleda Calendula-Essenz den Genesungsprozess.
Tipps bei offenen Wunden:
- Säubern Sie die Wunde mit klarem Wasser
- Reinigen Sie die Wunde mit der verdünnten Weleda Calendula-Essenz*
- Beobachten Sie die Wunde: wird sie größer, wärmt sich oder wird rot, kann dies auf eine Infektion hindeuten und sollte vom Arzt geprüft werden.
*Pflichtangaben Weleda Calendula-Essenz