Gesundheit

Kleine Brennnessel - Urtica urens

Großer Helfer bei Entzündungen. Zugegeben, in freier Wildbahn möchte man der Kleinen Brennnessel oder Urtica urens nicht zu nahekommen – die Berührung der Nesselhaare ist sehr unangenehm. Der Saft der Pflanze ist dagegen heilsam: er hilft dem menschlichen Organismus gegen Entzündungen.

Die Kleine Brennnessel wird rund 50 cm hoch und wächst meist unscheinbar in Gärten und Wiesen. Sie brennt deutlich stärker als ihre grosse Schwester, die Große Brennnessel (Urtica dioica). An jeder Kleinen Brennnessel sind männliche Staubblüten und weibliche Fruchtstände vorhanden. Die Pflanze trägt beides getrennt in sich – unten die weiblichen und oben die männlichen Blüten, die jedoch meist nicht zusammen blühen. Die Hauptkeimzeit der einjährigen Kleinen Brennnessel ist das Frühjahr. Jede Pflanze kann bis zu 1000 Samen bilden. Gemeinhin wird die Brennnessel oft als Unkraut angesehen, dabei ist sie eine Heilpflanze mit vielen Wirkungen. Blätter, Wurzeln und die ganze Pflanze werden unter anderem zur Herstellung von Arzneimitteln eingesetzt.

Wertvoller Saft gegen Entzündungen.

Der Heilpflanzenauszug, den die Weleda für z.B. Combudoron® Gel* verwendet, wird nicht durch die schmerzhafte Substanz der Brennhaare geprägt, sondern durch den entgegengesetzt wirksamen Saft der ganzen Pflanze. Dieser hilft dem Organismus des Menschen, mit Hautentzündungen fertig zu werden, und fördert im Zusammenspiel mit dem in den Combudoron® - Präparaten enthaltenen Auszug aus Arnika die Regeneration oder Neubildung gesunder Haut.

*Pflichtangaben Combudoron® Gel

UNSERE ARZNEIMITTEL MIT KLEINER BRENNNESSEL

Combudoron® Gel

Combudoron® Gel

Kühlt und regeneriert
Combudoron® Gel
Warnhinweis:

Enthält 20 Vol.-% Alkohol.


Anwendungsgebiete:

Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Verbrennungen 1. und 2. Grades (Rötung, Schwellungen, Brandblasen), Sonnenbrand und akute Strahlenschäden der Haut; Insektenstiche.


Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.


Weleda AG, Schwäbisch Gmünd
Combudoron® Flüssigkeit

Combudoron® Flüssigkeit

Kühlt und regeneriert
Combudoron® Flüssigkeit
Wirkstoff:

Ethanol. Auszug aus Arnica montana und Urtica urens Ø.


Anwendungsgebiete:

Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Verbrennungen 1. und 2. Grades (Rötung, Schwellungen, Brandblasen), Sonnenbrand und akute Strahlenschäden der Haut; Insektenstiche.


Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.


Weleda AG, Schwäbisch Gmünd
Combudoron® Salbe

Combudoron® Salbe

zur Nachbehandlung von Verbrennungen
Combudoron® Salbe
Wirkstoff:

Ethanol. Auszug aus Arnica montana und Urtica urens Ø.


Warnhinweis:

Enthält Sesamöl, Wollwachs, Butylhydroxytoluol – bitte Packungsbeilage beachten.


Anwendungsgebiete:

Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehört: Nachbehandlung von Verbrennungen.


Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.


Weleda AG, Schwäbisch Gmünd