Statement zur Spiegel-Geschichte

Reaktion auf SPIEGEL-Geschichte: Weleda setzt auf Transparenz bei Aufarbeitung der NS-Vergangenheit

Arlesheim/Schwäbisch Gmünd, 06. September 2025

  • Weleda verurteilt die Gräueltaten des Nationalsozialismus aufs Schärfste - „Nie wieder" ist Ausdruck unserer Haltung.
  • Wir haben 2023 ein Gutachten zur NS-Zeit beauftragt, das 2024 veröffentlicht wurde.
  • Wir geben allen Wissenschaftler:innen auf Wunsch Archivzugang.
  • Wir sind als Unternehmen in mehr als 50 Ländern aktiv. Weleda steht heute weltweit für Toleranz, Vielfalt und Menschlichkeit.

Als Weleda verurteilen wir die Gräueltaten des Nationalsozialismus aufs Schärfste. Faschismus, Antisemitismus, Rassismus oder rechtsextremes Gedankengut haben bei uns keinen Platz. Weleda ist ein Ort der Menschlichkeit. «Nie wieder» ist Ausdruck unserer Haltung.

Uns ist es ein großes Anliegen unsere Historie transparent aufzuarbeiten. Entsprechend haben wir 2023 die Gesellschaft für Unternehmensgeschichte mit einem Gutachten beauftragt, das 2024 veröffentlicht wurde. Die Leitung des Kräutergarten KZ Dachau war Teil davon. Darüber hinaus haben wir auch weiteren renommierten Historikern wie Prof. Dr. Peter Selg, Matthias Mochner und Susanne H. Gross über mehrere Jahre aktiv vollständigen Zugang zu unseren Archiven ermöglicht.

Ein aktueller Spiegel-Artikel, der sich auf ein neues, noch nicht veröffentlichtes Buch der Historikerin Anne Sudrow bezieht, behauptet, dass möglicherweise Details unserer Geschichte dennoch nicht beleuchtet sind. Dies werden wir selbstverständlich nach Erscheinen des Buchs analysieren.

Wir wollen eine lückenlose Aufarbeitung unserer Geschichte. Weleda ist ein weltoffenes Unternehmen. Wir sind heute in 50 Ländern der Welt aktiv und stehen für Toleranz, Vielfalt und Menschlichkeit.

Hier finden Sie die von uns in Auftrag gegebene GUG-Studie.

Hier finden Sie Informationen zur Publikation von Selg, Mochner und Gross zu Weleda in der NS-Zeit.

Über Weleda

Die Weleda AG ist eine Schweizer Aktiengesellschaft mit Hauptsitz in Arlesheim bei Basel. Insgesamt ist Weleda in über 50 Ländern vertreten und beschäftigt rund 2.200 Mitarbeitende. Weleda ist die weltweit führende Herstellerin von zertifizierter Naturkosmetik und Anthroposophischen Arzneimitteln. Weleda betreibt sechs eigene Gärten nach biologisch-dynamischer Anbauweise und setzt sich insbesondere für die Biodiversität und gesunde Böden ein. Weleda ist eine zertifizierte B Corp.

Medien-Kontakt

Yvonne Samaritani

Chief Group Corporate Communications Officer presse@weleda.depresse@weleda.ch

+41 (0) 794834004

Mehr Informationen zu Weleda unter www.weleda.dewww.weleda.chwww.weleda.at