Dr. Oskar Schmiedel (30. Oktober 1887 - 27. Dezember 1959) war Apotheker, Anthroposoph, Therapeut, Goetheaner und Theosoph. Er studierte Chemie an der Universität München und trat anschließend in die Theosophische Gesellschaft ein.
1907 wurde er nach einem Vortrag von Rudolf Steiner sein persönlicher Schüler und gründete 1912 das Chemisch-Theosophische Laboratorium, in dem Pflanzenfarben anthroposophisch erforscht wurden. Seit 1913 betrieb er ein eigenes Laboratorium, in dem er vor allem kosmetische Produkte herstellte.