
Hafer - Avéna sativa L.
Pflanzenbetrachtung aus unserem Heilpflanzengarten in Schwäbisch Gmünd
Der einjährige Hafer gehört zu den Süßgräsern und kann zwischen 50-140 cm hoch werden. Wir haben für Sie das Wachstum von der Aussaat bis zur Ernte in unserem hauseigenen Heilpflanzengarten begleitet. Jede Woche zeigen wir Ihnen ein neues Bild und eine neue Facette dieser außergewöhnlichen Pflanze. Seien Sie gespannt!
Der einjährige Hafer gehört zu den Süßgräsern und kann zwischen 50-140 cm hoch werden. Seine parallelnervigen, schmalen Blätter sind in ein sattes Grün getaucht und laufen in einer feinen Spitze aus. Sie sind flach, haben nichts Schweres an sich, sie tänzeln im Wind. Über den Blättern, am Ende des hohlen und runden Stängels, sitzt der zarte Blütenstand in Form einer luftigen Rispe. Die gestielten Ährchen setzen sich aus zwei Blüten zusammen und werden von zwei mehr oder weniger gleich großen Hüllspelzen eingeschlossen. Die kahlen Deckspelzen verjüngen sich zu einer dünnen Spitze mit zwei durchsichtigen, hellgrünen bis zu 2 mm langen Zähnen.