Wenn Sie wissen, was Sie von Ihrer Hebamme erwarten, können Sie die Suche
besser danach ausrichten. Falls Sie das noch nicht so genau wissen, nur keine
Sorge. Sie können alle Themen mit der Hebamme besprechen und sie hilft Ihnen
dabei, die für Sie richtigen Antworten zu finden. Da es jedoch vorkommen kann,
dass Hebammen „ausgebucht" sind, lohnt sich die frühzeitige Suche. Eine Hebamme
kann Ihnen auch schon während der Frühschwangerschaft mit wichtigen Fragen zur
Seite stehen und alle Schwangerschafts-Vorsorge-Untersuchungen durchführen. Da
ein intensiver Kontakt entsteht, ist es wichtig, dass Sie sich bei ihr
angenommen und gut aufgehoben fühlen. Nebst praktischen Gegebenheiten wie der
zeitlichen Verfügbarkeit zählt bei der Wahl der Hebamme auch das richtige
„Bauchgefühl". Wenn Sie nach dem ersten Kennenlerntermin nicht das Gefühl haben,
dass Ihnen die Hebamme zusagt, dann ist es kein Problem, wenn Sie sich für eine
andere Hebamme entscheiden. Geben Sie ihr einfach zeitnah Bescheid. Jede Hebamme
wird dankbar darüber sein, denn eine gute Begleitung kann nur stattfinden, wenn
beide Seiten einander vertrauen. Sie können sich unter
hebammensuche.de
online informieren oder in einer Geburtsklinik, einem Geburtshaus oder einer
Hebammenpraxis nach Hebammen fragen.